Architektur | 7132 Hotel

7132 Hotel

Ein Gespräch mit Katrin Rüfenacht, Direktorin des 7132 Hotels, über ikonische Architektur, sowie den Einfluss von Ästhetik auf das Gästeerlebnis.

Das Hotel 7132 und die Therme von Peter Zumthor haben eine besondere Geschichte. Wie ist dieser Ort entstanden?

Die 7132 Therme hat Vals als Destination nachhaltig verändert. Durch Peter Zumthors einzigartiges Bauwerk wurde Vals fast über Nacht zum Mekka für Architekturinteressierte aus aller Welt. Seit der Eröffnung 1996 unterging Vals einer stetigen Veränderung, vorangetrieben von mutigen und wirtschaftlich denkenden Einheimischen.

Was macht die Einzigartigkeit der Architektur von Peter Zumthor für Sie aus?

Am faszinierendsten an der 7132 Therme finde ich das minimalistische Design und das doch so komplexe Zusammenspiel von Wasser und Stein. Die Therme bringt eine unglaubliche Ruhe und spricht alle Sinne an wie kein anderer Ort.

Die Therme Vals ist eines der ikonischsten Werke von Peter Zumthor. Wie beeinflusst die Architektur das Erlebnis der Gäste?

Die Architektur spielt nicht nur in der Therme eine zentrale Rolle, sondern wurde auch auf die angrenzenden Hotelgebäude übertragen. Insgesamt haben sich hier vier international bekannte Architekten verewigt. Das trägt zur Einzigartigkeit des Ortes und dem Erlebnis in Vals immens bei.

Gibt es bestimmte Designprinzipien oder Details im Hotel, die Gäste oft unbewusst wahrnehmen, die aber einen entscheidenden Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben?

An vielen Orten im Hotel trägt das Design aktiv zum Erlebnis bei. Von der Therme abgesehen, sind das besonders die verschiedenen Zimmerkategorien im House of Architects, aber auch die Wahl an hochwertiger Einrichtung und die uneingeschränkte Aussicht auf die Valser Bergwelt. Die Verbundenheit zur Natur rund um uns spiegelt sich in allen Bereichen des Hotels wider. Die verschiedenen Sinne unserer Gäste werden in den Zimmern anders angesprochen als in den Restaurants oder der Therme.

”Die 7132 Therme gilt als Ort der Entspannung, wo jegliche Ablenkung spätestens in der Garderobe zurückgelassen wird.“

Wie wichtig sind Ästhetik und herausragende Gestaltung in Ihren Augen für das Erlebnis Ihrer Gäste und den Erfolg Ihres Hauses?

Design und Architektur fungieren als Basis von allem, was wir hier im 7132 machen und von dem, was der Gast sucht. Aufbauend darauf ist es für mich vor allem die hohe Servicequalität und die persönliche Betreuung aller unserer Gäste, die den Aufenthalt noch besonderer machen.


Wenn Sie einem Erstbesucher der Therme Vals einen einzigen Tipp geben dürften, um das Erlebnis voll auszukosten – welcher wäre das?

Die 7132 Therme gilt als Ort der Entspannung, wo jegliche Ablenkung spätestens in der Garderobe zurückgelassen wird. Wir empfehlen unseren Gästen, die Zeit in der Therme ohne Mobiltelefon und quasi ohne Kontakt zur Außenwelt wirklich zu genießen. Wer die Therme mit allen Sinnen wahrnimmt, verlässt sie tiefenentspannt und hat im besten Falle etwas über sich selbst erfahren. Unseren Hotelgästen empfehle ich in jedem Fall das exklusive Baden bei Nacht.


Wie nehmen Gäste die Ästhetik des Hauses wahr? Gibt es bestimmte Rückmeldungen, die Sie besonders spannend fanden?

Wir haben im 7132 einen besonders spannenden, internationalen Gäste-Mix und schätzen uns glücklich, Menschen aus den verschiedensten Beweggründen bei uns beherbergen zu dürfen. Viele kommen natürlich explizit wegen der Architektur.

Sie kommen oft während des Architekturstudiums in Kontakt mit Peter Zumthors Werk und möchten es einmal persönlich erleben.

Andere suchen Inspiration für ihr nächstes Bauprojekt und wiederum andere kommen wegen des Wellness-Faktors. Jeder formt sich seine eigene Meinung über die verschiedenen Räumlichkeiten, und es freut mich immer besonders, diese von unseren Gästen direkt zu hören.

Was ist das Besondere für Sie an der Leitung eines Hotels, das ein weltweit so ikonisches Bauwerk von Peter Zumthor umfasst?

Wie schon erwähnt, ist es die spannende Mischung an Gästen, welche aufgrund der Architektur ihren Weg nach Vals finden. Mein Ziel ist es, ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten, sie vor Ort von unserem Service, unserer Gastfreundschaft zu überzeugen, sodass sie wiederkehren. Mit dem fünf-Sterne-superior 7132 Hotel und dem Architekturhotel House of Architects sprechen wir verschiedene Gästegruppen an und können so den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Inwiefern kann dieses Konzept von Ästhetik und Wohlbefinden auch als Vorbild für Wohn- und Arbeitsräume dienen?

Das 7132 bietet einen Ort der Ruhe und des Rückzuges. Gäste kommen nach Vals, um dem Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Ich denke, dass dieses Gefühl vermehrt auch in den eigenen Wohnräumen geschaffen wird. Die 7132 Therme und auch die Hotelzimmer dienen hierfür sicher als Inspiration für viele unserer Gäste.

Wie sorgt das Hotel dafür, dass sich die Philosophie Zumthors auch in der täglichen Hotelführung widerspiegelt?

Wie eingangs erwähnt, hat der Bau von Peter Zumthor die Entwicklung unseres Bergdorfes und somit auch des Hotels stark beeinflusst. Dem Management ist dies sehr bewusst, und wir achten stets darauf, dass Architektur von allen Mitarbeitenden als ein zentrales Thema wahrgenommen wird. Alle Mitarbeitenden haben beispielsweise kostenfreien Zugang zur Therme und bekommen bei Eintritt eine Einführung in das Design und eine Vorstellung der Architekten. Gäste werden an allen Ecken des Hotels daran erinnert, an welchem Ort sie sich befinden. Manchmal geschieht dies durch Designelemente, oft aber auch durch die Möglichkeit, sich zu informieren – sei das in Büchern, Broschüren oder in unserer Architektur-Galerie.

Frau Rüfenacht, vielen Dank für das Gespräch.

Fotos: Julien Balmer, Lukas Schweizer, Marian D. Wensky

— Eigentümer Hans Jürgen S.

”Die Präsentation der Wohnung war ausgezeichnet, und wir wurden vom Anfang bis zum Ende perfekt betreut!“

Ihre Immobilie individuell und hochwertig verkaufen.